Coming out bei den Eltern | © nito - stock.adobe.com
Beruf & Leben

Wie sag ich es den Eltern?

Deine Eltern haben vielleicht längst schon gemerkt, dass Du anders als andere Jungs bist. Deine Mutter hat Dich eventuell schon mit ihren Fragen genervt, wann Du denn endlich Deine erste Freundin mit nach Hause bringst … |weiterlesen >>

Coming out in der Schule | © Fokussiert
Beruf & Leben

Outing in der Schule

Es wäre sicher verkehrt, wenn Du einfach bei Unterrichtsbeginn vor die Klasse treten würdest und sagen würdest: „Hallo Leute, ich bin schwul!“ In der Schulzeit ereignen sich viele Dinge, die in Deinem weiteren Leben eine … |weiterlesen >>

Coming out in der Arbeite | © nito - stock.adobe.com
Beruf & Leben

Was ist mit der Arbeit?

Die Arbeit nimmt im Leben der Mehrzahl der Menschen einen wichtigen Platz ein. Entsprechend wichtig sind auch die Arbeitskollegen. Wenn Du es einmal genau überlegst, verbringst Du mehr Zeit mit Deinen Arbeitskollegen als mit Deinem … |weiterlesen >>

Coming out bei Freunden | © loreanto - stock.adobe.com
Beruf & Leben

Coming-out bei Freunden

Gerade bei Teenagern und jungen Erwachsenen sind die Freunde bzw. Kumpel nicht selten die Personen, auf deren Meinung der größte Wert gelegt wird, mehr als auf die der Eltern. Deinen Freunden gegenüber ist Dein Outing … |weiterlesen >>

Coming out in Österreich | © nito - stock.adobe.com
Beruf & Leben

Homosexualität in Österreich

Das Klima in der Öffentlichkeit ist sehr aufgeschlossen gegenüber Lesben und Schwulen. Fast Dreiviertel der Österreicher befürworten zum Beispiel die gleichgeschlechtliche Ehe. Über lange Zeit war es um die Situation von Lesben und Schwulen schlecht … |weiterlesen >>

Coming out | © nadia_snopek - stock.adobe.com
Beruf & Leben

Coming-out

Der Begriff Coming-out kommt aus der englischen Sprache und bedeutet so viel wie (aus dem Verborgenen) hervorkommen. Manchmal wird stattdessen auch das Wort Outing gebraucht. Der Begriff entstand in den Neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, … |weiterlesen >>