Kein Bild

Stethoskop

Mehr als jedes andere medizinische Gerät ist wohl das Stethoskop das Symbol des Arztes. Meist wird es bei der Untersuchung von Herz und Lungen verwendet, aber auch für die Messung des Blutdrucks ist es unentbehrlich. … |weiterlesen >>

Kein Bild

Stimulanzien

Viele nehmen mehrmals täglich Stimulanzien zu sich – beispielsweise das Koffein, den Wirkstoff in Kaffee und Tee. Daneben gibt es aber auch noch andere Anregungsmittel, die für medizinische Zwecke verwendet werden. Seit Jahrhunderten suchen Menschen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Stomapflege

Manchmal ist es notwendig, einen künstlichen Körperausgang, ein Stoma, anzulegen, damit der Patient atmen, sich ernähren oder Abfallstoffe ausscheiden kann. Stomata müssen sorgfältig gepflegt werden. Das Wort „Stoma“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Mund“. … |weiterlesen >>

Kein Bild

Strahlentherapie

Die Behandlung von Krankheiten mit Röntgenstrahlen oder anderen radioaktiven Substanzen ist eine wirksame Waffe im Kampf gegen viele Arten von Krebs. In der Medizin haben vor allem die Röntgen- und Gammastrahlen große Bedeutung. Röntgenstrahlen stellt … |weiterlesen >>

Kein Bild

Strecktherapie

Schon seit langem wird die Strecktherapie zur Behandlung von Knochenbrüchen, Verrenkungen und schmerzhaften Erkrankungen des Skelettsystems eingesetzt. Diese Technik wird auch in Zukunft von Bedeutung bleiben. Die Therapie mit Streckvorrichtungen und Streckverbänden erscheint grob und … |weiterlesen >>

Kein Bild

Stützapparate

Stützapparate zählen zu den ältesten Hilfsmitteln der Medizin. Der Fortschritt in Forschung und Technik erlaubte viele Verbesserungen. Nutzwert und Mobilität haben sich für den Patienten ständig erhöht. Stützapparate, wie Schienen, Schellen, Stützen und Korsetts, sind … |weiterlesen >>

Kein Bild

Thermographie

Veränderungen der Oberflächentemperatur des Körpers können Hinweise auf Tumore oder Kreislaufstörungen sein. Die Thermographie deckt diese Abweichungen auf und macht sie in Bildern sichtbar – ein unschätzbares diagnostisches Hilfsmittel. Die bei der Thermographie angewandten Verfahren … |weiterlesen >>

Kein Bild

Tonometer

Die Blutdruckmessung mit dem Tonometer ist ein wichtiges Routineverfahren, mit dem auf einfache und schmerzfreie Weise die Blutdruckwerte ermittelt werden können. Im Jahr 1890 erfand der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci (1863-1937) ein praktisches Instrument, um … |weiterlesen >>

Kein Bild

Transplantation

Sind lebenswichtige Körperbereiche durch Unfall oder Krankheit schwer geschädigt und zerstört, werden Ersatzgewebe oder -organe transplantiert. Für diese Verpflanzungen eignen sich diverse Arten von Gewebe. Viele Menschen empfinden beim Thema Transplantation ein gewisses Unbehagen. Es … |weiterlesen >>

Kein Bild

Tropfinfusion

Flüssigkeiten, die ein Patient bei Krankheit, Operation oder Schock dringend braucht, gelangen am schnellsten über eine Tropfinfusion in die Blutbahn. Diese Maßnahme hat schon vielen Menschen das Leben gerettet. Die Tropfinfusion oder – wie der … |weiterlesen >>