Kein Bild

Sportmedizin

Die Sportmedizin ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit den Auswirkungen sportlicher Betätigungen auf den Organismus befasst. Die medizinischen Aspekte des Sports sind ebenso zahlreich wie vielfältig. Zu den Aufgaben der Sportmedizin zählen die … |weiterlesen >>

Kein Bild

Sprachbehinderungen

Behandlungsbedürftige Störungen der Sprechfähigkeit gelten als Sprachbehinderungen. Sie gehen auf eine verzögerte Entwicklung beziehungsweise Sprachausfälle zurück. Wie alle Fertigkeiten will auch das Sprechen gelernt sein. Es ist uns nicht in die Wiege gelegt. Der Weg … |weiterlesen >>

Kein Bild

Sprachtherapie

Für Menschen mit Sprachbehinderungen, Stotterer wie Schlaganfall-Patienten, spielt die Sprachtherapie eine wichtige Rolle. Sie hilft ihnen, sich eindeutig zu verständigen. Aufgabe des Sprachtherapeuten ist es, Sprachfehler und -störungen zu diagnostizieren, sie im Hinblick auf ihre … |weiterlesen >>

Kein Bild

Spülung

Eine Spülung (Einlauf) kann den Analsex erleichtern.

Kein Bild

Staublunge

Chronische Staubinhalation kann eine Erkrankung des Lungengewebes verursachen, deren Symptome recht schnell oder auch erst nach Jahren auftreten. Durch Staubeinwirkung bedingte Lungenveränderungen werden von den Ärzten als Pneumokoniosen bezeichnet. Nach Art des Staubes und der … |weiterlesen >>

Kein Bild

Steinoperation

Die chirurgische Entfernung von Harnsteinen wird seit Jahrhunderten praktiziert. Heute jedoch verdrängen neue, „unblutige“ Verfahren in zunehmendem Maße die klassische operative Therapie. Steine in den Harnwegen können sich entweder in den Nieren bilden und durch … |weiterlesen >>

Kein Bild

Sterbehilfe

Als Sterben wird der Vorgang des Erlöschens aller Lebensfunktionen bis zum Tod bezeichnet. Die Sterbehilfe hat zum Ziel, unheilbar Kranken oder Schwerverletzten ein qualvolles Ende zu ersparen. Sterbehilfe oder Euthanasie (griech. leichter Tod) wird landläufig … |weiterlesen >>

Kein Bild

Steroide

Die Behandlung mit Steroiden, wie etwa Kortison, ist oft lebensrettend, kann langfristig allerdings sehr schwere Nebenwirkungen und Komplikationen hervorrufen. Steroide sind Hormone und werden normalerweise in den Nebennieren erzeugt. Sie machen einen wesentlichen Teil unseres … |weiterlesen >>

Kein Bild

Stethoskop

Mehr als jedes andere medizinische Gerät ist wohl das Stethoskop das Symbol des Arztes. Meist wird es bei der Untersuchung von Herz und Lungen verwendet, aber auch für die Messung des Blutdrucks ist es unentbehrlich. … |weiterlesen >>

Kein Bild

Stimulanzien

Viele nehmen mehrmals täglich Stimulanzien zu sich – beispielsweise das Koffein, den Wirkstoff in Kaffee und Tee. Daneben gibt es aber auch noch andere Anregungsmittel, die für medizinische Zwecke verwendet werden. Seit Jahrhunderten suchen Menschen … |weiterlesen >>