Kein Bild

Krankengymnastik

In der Krankengymnastik geht es um mehr als die optimale Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln. Der gesamte Organismus wird durch eine richtige Haltung beeinflusst. Unter Krankengymnastik stellen sich viele Menschen die üblichen Leibesübungen vor, die … |weiterlesen >>

Kein Bild

Krankenhäuser

In modernen Krankenhäusern werden nicht nur Patienten behandelt. Viele Kliniken sind heutzutage auch Lehr- und Forschungsinstitute, Laboratorien und soziale Stätten in einem. Aber wie sind sie organisiert – und was geschieht, wenn man ins Krankenhaus … |weiterlesen >>

Kein Bild

Krankenpflege

Die Krankenpflege wird in der Regel von ausgebildeten Fachkräften vorgenommen, entweder im Krankenhaus oder in der häuslichen Umgebung des Kranken. Die Betreuung von Kranken erfordert Sachkenntnisse und Gefühl. Die Krankenpflege stellt hohe Ansprüche an die … |weiterlesen >>

Kein Bild

Krätze

Krätze ist eine von Milben verursachte Hautinfektion und äußert sich in einem unangenehmen Ausschlag. Die Behandlung erfolgt mit Hilfe einer Lotion. Krätzmilben sind winzige Insekten, die auf der Hautoberfläche leben und sich von den Schuppen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Krebs

Keine Krankheit macht den Menschen so viel Angst wie Krebs. Bei frühzeitiger Erkennung eines Tumors und seiner Behandlung ist es möglich, das Leiden mit den modernen Mitteln der Medizin zu beherrschen oder sogar zu heilen. … |weiterlesen >>

Kein Bild

Kropf

Unter einem Kropf versteht man eine Vergrößerung der Schilddrüse. Diese Erkrankung wurde schon vor 2.500 Jahren erwähnt. Sie lässt sich heute durch Medikamente oder Operation gut behandeln. Ein Kropf oder Struma kann sowohl bei einer … |weiterlesen >>

Kein Bild

Künstliche Niere

Eine künstliche Niere kann viele Funktionen der menschlichen Niere ersetzen. Sie gewährleistet, dass Menschen mit Nierenfunktionsstörungen weitgehend normal weiterleben können. Etwa ein Viertel vom Blutausstoß des Herzens wird den Nieren zugeführt. Sie haben die Aufgabe, … |weiterlesen >>

Kein Bild

Künstlicher Darmausgang

Als künstlichen Darmausgang oder auch Stoma bezeichnet man einen chirurgisch angelegten After. Er führt vom Dickdarm oder Dünndarm an die Körperoberfläche. In der Medizin heißt ein künstlicher Darmausgang Anus praeternaturalis, der an einem unnatürlichen Ort … |weiterlesen >>

Kein Bild

Kwashiorkor

Plakate, mit denen um Hilfe für die Entwicklungsländer geworben wird, zeigen oft Kinder mit dicken Bäuchen. Diese leiden meistens nicht an Hunger. Ihre Krankheit heißt Kwashiorkor und ist Folge einer Mangelernährung. Kwashiorkor ist eine Krankheit … |weiterlesen >>