Kein Bild

Reizkolon

Das Kolon ist der Dickdarm. Schätzungsweise 40 Prozent der Patienten, die einen Gastroenterologen (Facharzt für Magen- und Darmkrankheiten) aufsuchen, leiden an einem Reizkolon. Die Ursache dieser Gesundheitsstörung ist unklar, doch mit Sicherheit sind psychische Faktoren … |weiterlesen >>

Kein Bild

Respiratoren

Respiratoren sind Geräte, die während einer Operation oder einer lebensbedrohlichen Erkrankung und Situation die Atmung des Patienten aufrecht erhalten. Der Begriff Respirator geht auf das lateinische Wort für Atmung „respiratio“ zurück. Respiratoren können insofern auch … |weiterlesen >>

Kein Bild

Rheuma

Unter dem Begriff Rheuma fassen wir viele Arten schmerzhafter Beschwerden zusammen. Rheuma ist keine eigentliche Krankheit, sondern eine Gruppe von Symptomen. Unter Rheuma, das Wort leitet sich vom Griechischen ab und bedeutet „fließen“, werden alle … |weiterlesen >>

Kein Bild

Rheumatisches Fieber

Das rheumatische Fieber ist eine sehr ernste Erkrankung, die vorwiegend bei Kindern und jugendlichen Erwachsenen vorkommt und zu Herzklappenfehlern führen kann. Das rheumatische Fieber wird auch als akuter Gelenkrheumatismus bezeichnet. Diese Erkrankung ist eine Zweitinfektion, … |weiterlesen >>

Kein Bild

Rheumatoide Arthritis

Früher führte rheumatoide Arthritis ausnahmslos zur Verkrüppelung der Gelenke. Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung lassen sich heute so schwerwiegende Folgen in der Regel verhüten. Wenn von rheumatoider Arthritis – heute vielfach auch als primär chronische … |weiterlesen >>

Kein Bild

Rickettsiosen

Rickettsiosen sind Infektionskrankheiten, die von Rickettsien verursacht werden. Diese Mikroben gelangen durch Insektenbiss in den menschlichen Körper. Rickettsien sind nach ihrem Entdecker, dem amerikanischen Pathologen H. T. Ricketts, benannt. Sie halten sich wie Viren innerhalb … |weiterlesen >>

Kein Bild

Riesenwuchs

Ungewöhnlich große Menschen bezeichnet man als riesenwüchsig. Diese Erkrankung ist äußerst selten und lässt sich bei frühzeitigem Erkennen mit Erfolg behandeln. Riesenwuchs (Gigantismus) und Akromegalie, eine verwandte Erscheinung, bei der nur Gesicht, Kiefer, Hände und … |weiterlesen >>

Kein Bild

Rimming

Stimulation des Afters beim Partner durch Mund und Zunge.

Kein Bild

Ringkämpfe

Viele schwule Männer lieben es, vor oder beim Sex ein bisschen miteinander zu ringen. Dabei kämpfen sie auch oft darum, wer wen fickt.

Kein Bild

Rippenfellentzündung

Eine Rippenfellentzündung verursacht beim Atmen typische Schmerzen im Brustkorb, Reizhusten und auch Atemnot. Behandelt wird sie heutzutage mit Antibiotika. Allein bei dem Wort Rippenfellentzündung überkam die Menschen einstmals das Fürchten. Man dachte nämlich sofort daran, … |weiterlesen >>