Kein Bild

Homöopathie

In der Homöopathie geht man davon aus, dass eine Arznei ein Leiden nur heilen oder bessern kann, wenn sie die Stoffe enthält, die die Krankheit auch auslösen können. Diese Heilmethode ist heute noch umstritten. Homöopathie … |weiterlesen >>

Kein Bild

Homophobie

Menschen, die unter Homophobie leiden, haben Angst vor Schwulen oder generell vor Homosexualität und allem was damit zusammenhängt. Generell handelt es sich dabei um eine irrationale und somit unbegründete Angst, die meist unbewusst ist.

Kein Bild

homosexuell

Homosexuell sind jene Menschen, die sich sexuell zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen. Lesben sind homosexuelle Frauen, Schwule hingegen homosexuelle Männer.

Kein Bild

Hörhilfen

Moderne Hörhilfen sind so klein und unauffällig, dass sie die Träger kaum stören. Auch für Telefone, Fernsehapparate und Radios gibt es Zusatzgeräte, so dass Schwerhörige am normalen Leben teilhaben können. Hörhilfen verstärken Schallwellen und geben … |weiterlesen >>

Kein Bild

Hornhautentzündung

Die Hornhautentzündung ist eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung, die zu starken Sehstörungen führen kann. Bei Beschwerden im Auge ist es daher wichtig, vom Augenarzt eine genaue Diagnose erstellen zu lassen. Die Hornhautentzündung (Keratitis) ist … |weiterlesen >>

Kein Bild

horny

Englisches Wort für geil oder spitz.

Kein Bild

Houseboy

Ein Bursch der im eigenen Haus/Wohnung lebt, den Haushalt erledigt und auch für andere Dinge zur Verfügung steht.

Kein Bild

Hühneraugen

Als Hühnerauge bezeichnet man eine harte erbsengroße Hautverdickung am Fuß, die zwischen den Zehen allerdings auch weich sein kann. Das Hühnerauge ist ein Kegel aus harter, verhornter Haut am Fuß, und zwar dort, wo der … |weiterlesen >>

Kein Bild

Hündchenstellung

Das ist eine klassische schwule Fickposition. Bei der Hündchenstellung gehst du auf alle Viere, und dein Partner nimmt dich von hinten. Manchmal muss man diese Stellung auch bei rektalen Untersuchungen beim Arzt einnehmen. 😉

Kein Bild

Hungern

Während die Bewohner von Industrieländern einen höheren Lebensstandard haben als je zuvor, ist etwa ein Drittel der Weltbevölkerung nach wie vor unterernährt. Tod durch Verhungern ist in vielen Ländern eine reale Bedrohung. In vielen Teilen … |weiterlesen >>