Kein Bild

Ultraschall

Die Ultraschalltechnik beruht auf dem Einsatz von Hochfrequenz-Schallwellen, die in den Körper gesandt und wie ein Echo an den Grenzflächen zwischen verschiedenartigen Geweben reflektiert werden. Anfang dieses Jahrhunderts wurde die Ultraschalltechnik zum ersten Mal zur … |weiterlesen >>

Kein Bild

Ulzerierende Kolitis

Schwere Darmerkrankungen können einen Menschen stark beeinträchtigen. Das ist auch bei der ulzerierenden Kolitis der Fall. Doch lässt sich deren Verlauf vielfach mit modernen Medikamenten unter Kontrolle bringen. Die ulzerierende Kolitis zählt zu den chronischen, … |weiterlesen >>

Kein Bild

uncut

engl. Wort für unbeschnitten.

Kein Bild

Ungezieferbefall

Bettwanzen und Flöhe treten seit einigen Jahren in Mitteleuropa wieder häufiger auf. Mit größerer Reinlichkeit ist diesen Insekten kaum beizukommen; sie müssen mit Ungeziefervernichtungsmitteln bekämpft werden. Bettwanzen ernähren sich nachts von Menschenblut und sind deshalb … |weiterlesen >>

Kein Bild

Uniform

Fetisch, der durch das Tragen oder Betrachten von Uniformen zu sexueller Stimulierung führt.

Kein Bild

Unspez. Harnröhrenkatarrh

Unspezifischer Harnröhrenkatarrh wird durch Keime hervorgerufen, die meist durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Oftmals unterbleibt eine Behandlung, weil weder Symptome noch Beschwerden auftreten. Für den unspezifischen Harnröhrenkatarrh – auch unspezifische Urethritis genannt – können unterschiedliche Erreger … |weiterlesen >>

Kein Bild

Unterkühlung

Jedes Jahr sterben Menschen an Untertemperatur. Besonders gefährdet sind kleine Kinder und alte Menschen. Auch wer sich extremen Witterungsbedingungen aussetzt, kann sich unter Umständen unterkühlen. Als Unterkühlung oder Hypothermie wird ein Zustand bezeichnet, bei dem … |weiterlesen >>

Kein Bild

Untersuchungsproben

Die Entnahme einer Untersuchungsprobe ist gewöhnlich ein einfacher und schmerzloser Vorgang. Die aus der Analyse der Probe gewonnenen Informationen sind für Diagnose und Therapie von unschätzbarem Wert. Fast jeder kennt Blut- und Urinuntersuchungen aus eigener … |weiterlesen >>

Kein Bild

Venenentzündung

Venenentzündungen treten fast immer in den Beinen auf, und zwar oft im Bereich von Krampfadern. Sie sind äußerst schmerzhaft und gehen unter Umständen mit Stauungen und Schwellungen einher. Von einer Venenentzündung (Phlebitis) spricht man gewöhnlich, … |weiterlesen >>

Kein Bild

Verdauungsstörungen

Viele Menschen klagen nach dem Essen über Beschwerden, das heißt Verdauungsstörungen, die sich durch Bauchschmerzen und Völlegefühl bemerkbar machen. Sie sollten vermieden oder gezielt behandelt werden. Abgesehen von einem gelegentlichen Gluckern oder Aufstoßen merken wir … |weiterlesen >>