Bio Lebensmittel - © georgerudy
Ernährung & Trinken

Bio-Lebensmittel

Naturbelassene Vollwert- oder biologische Lebensmittel versorgen den Körper mit allen wichtigen in der Nahrung enthaltenen Nährstoffen – ohne Konservierungsstoffe und Lebensmittelzusätze. Von Bio-Lebensmitteln erwartet der Verbraucher, dass sie alle wichtigen Nährstoffe enthalten und dabei frei … |weiterlesen >>

Lebensmittelhygiene - © Syda Productions
Ernährung & Trinken

Lebensmittelhygiene

Gerade im Sommer, wenn sich die Mikroorganismen durch die Wärme und Feuchtigkeit besonders leicht vermehren können, solltest du auf den richtigen Transport, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln achten. Denn der verzehr von verunreinigten Lebensmitteln kann … |weiterlesen >>

eissorten - © Drobot Dean
Ernährung & Trinken

Eissorten

Zum Sommer gehören nicht nur nackte Haut und enge Badehosen, sondern auch leckeres Eis. Doch wie viel Kalorien hat denn so ein Eis? 100 Gramm Wassereis enthalten nur zirka 85 kcal und kein Gramm Fett … |weiterlesen >>

Fast Food ist gesund - © - Lukas Gojda
Ernährung & Trinken

Fast Food ist gesund

Wer sich zwingt, im Restaurant zu essen, statt seinen Hunger bei einer Fast-Food-Kette zu stillen, tut seiner Gesundheit nicht unbedingt etwas Gutes. Die im Restaurant servierten Gerichte enthalten im Schnitt noch mehr Natrium und Cholesterin … |weiterlesen >>

Orangensaft macht Hautkrebs - © p365.de - Fotolia
Ernährung & Trinken

Orangensaft macht Hautkrebs

Menschen, die morgens gerne ein Glas Orangensaft trinken, haben ein größeres Risiko am malignen Melanom – der seltensten, aber auch gefährlichsten Hautkrebsart – zu erkranken. Forscher der Brown University haben in ihrer aktuellen Untersuchung mehr … |weiterlesen >>

Sport beeinflusst Alkoholkonsum - © Big City Lights - Fotolia
Ernährung & Trinken

Sport beeinflusst Alkoholkonsum

Immer dann, wenn Menschen mehr Sport treiben als sonst, trinken sie auch mehr Alkohol. „Montags bis mittwochs machen die Leute die Schotten dicht und reduzieren den Alkoholkonsum“, sagt David E. Conroy, Medizinprofessor an der Northwestern … |weiterlesen >>

Prostatakrebs Tomaten schützen - © M.studio - Fotolia
Ernährung & Trinken

Prostatakrebs Tomaten schützen

Das Essen von Tomaten könnte laut einer Studie der University of Bristol das Prostatakrebsrisiko verringern. Männer, die jede Woche mehr als zehn Portionen Tomaten essen, könnten ihr Erkrankungsrisiko um rund 20 Prozent senken. Prostatakrebs ist … |weiterlesen >>

Erhöhtes Diabetesrisiko - © Minerva Studio - Fotolia
Beruf & Leben

Erhöhtes Diabetesrisiko

Menschen, die unentwegt ohne Pause Stress im Job haben, erhöhen ihr Risiko deutlich, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine Auswertung bevölkerungsbasierter Studiendaten durch Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München. Details zu den Ergebnissen … |weiterlesen >>

Typ 2 Diabetes - © drx - Fotolia
Ernährung & Trinken

Typ 2 Diabetes

Typ-2-Diabetes tritt bei Menschen häufiger auf, die in Schichten arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Huazhong University of Science & Technology. Die in „Occupational and Environmental Medicine“ veröffentlichten Ergebnisse legen nahe, dass Männer … |weiterlesen >>

Fernsehen macht fett - © MaxRiesgo - Fotolia
Ernährung & Trinken

Fernsehen macht fett

Langweilige TV-Sendungen verleiten dazu, mehr Snacks nebenbei zu vertilgen. Das haben Forscher an der schwedischen Universität herausgefunden. Konkret haben die getesteten Personen um 52 Prozent mehr gegessen, wenn sie statt einer spannenden Komödie ein langweiliges … |weiterlesen >>