Kein Bild

Erkältungen

Es gibt auch heute noch keine Therapie, die die Ursache einer Erkältung bekämpfen könnte. Man kann jedoch versuchen, die Widerstandskräfte des Körpers zu erhöhen und die Symptome zu lindern. Eine Erkältung besteht nicht nur aus … |weiterlesen >>

Kein Bild

Escort

Der Escort ist eine Person, die für sexuelle Dienste käuflich erworben werden kann. In schwulen Kreisen ist es üblich, sich über den Escort bezahlten Sex zu holen.

Kein Bild

Exhibitionismus

Der Exhibitionismus ist eine sexuelle Neigung bei der es die Betroffenen als erregend empfinden von anderen nackt oder beim Sex beobachtet zu werden.

Kein Bild

Exhibitionist

Der Exhibitionist empfindet es als erregend von anderen nackt gesehen zu werden.

Kein Bild

Experimentelle Genetik

Durch die experimentelle Genetik und die Möglichkeit der künstlichen Befruchtung steht die Medizin vor einer Revolution, die neben enormen Chancen auch große Risiken für die gesamte Menschheit in sich birgt. Gene sind die auf den … |weiterlesen >>

Kein Bild

face pic

Face pic wird hauptsächlcih im schwulen Chat verwendet und bedeutet so viel wie Foto vom Gesicht.

Kein Bild

Fadenpilzerkrankung

Die Fadenpilzerkrankung ist eine Infektion, die vorwiegend Füße, Nägel, die Kopfhaut und die Leistengegend befällt. Doch selbst schwere Fälle dieser Infektionskrankheit sprechen auf eine Behandlung gut an. Die Fadenpilzerkrankung wird durch verschiedene Hautpilze (Dermatophyten) hervorgerufen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Fäkalsex

Manche schwule Männer bauen in ihren Sex gerne Fäkalien ein.

Kein Bild

Faker

Faker ist das englische Wort für Fälscher. Im Internet werden Personen als Faker bezeichnet, die sich durch falsche Angaben wie zB. das Aussehen, Interessen etc. einen Vorteil holen. Im schwulen Chat sind diese Personen meistens … |weiterlesen >>

Kein Bild

Farbenblindheit

Farbenblindheit ist eine weitverbreitete Fehlsichtigkeit, die bei Männern wesentlich häufiger vorkommt als bei Frauen. Praktische Bedeutung hat die Farbenblindheit eventuell bei der Berufswahl. Unter Farbenblindheit versteht man eine Störung der Farbwahrnehmung, insbesondere die Unfähigkeit, zwischen … |weiterlesen >>