Kein Bild

Pityriasis rosea

Die Pityriasis rosea ist ein harmloser Hautausschlag, der nach ein bis zwei Monaten gewöhnlich wieder verschwindet und nicht behandelt zu werden braucht. Pityriasis rosea (im Volksmund früher als Wundröschen bekannt) wird möglicherweise durch eine Virusinfektion … |weiterlesen >>

Kein Bild

pix

englisch, umgangssprachliche Abkürzung für Fotos/Bilder

Kein Bild

Plastische Chirurgie

Die plastische Chirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit der Herstellung beziehungsweise Wiederherstellung von Organen und Gewebsteilen befasst. Sie kann auch das äußere Erscheinungsbild verbessern helfen. Der Ausdruck plastische Chirurgie bezeichnet jeden operativen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Plazebo

Manchen Patienten kann geholfen werden, indem man sie mit einem Plazebo, einem Scheinmedikament, behandelt. Die Wirksamkeit eines solchen „Medikaments“ ist ein Beispiel für die Abhängigkeit des Körpers von der Psyche. Plazebos (auch: Placebos) sind Medikamente … |weiterlesen >>

Kein Bild

Pocken

Die Pocken galten lange als Geisel der Menschheit. Überlebende waren in vielen Fällen durch entstellende Narben für den Rest des Lebens gezeichnet. Die Pocken waren die verbreitetste und gefährlichste durch Viren übertragene Krankheit. Viele Menschen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Polypen und Adenoide

Polypen sind Wucherungen, die sich in der Schleimhaut bilden und gestielt sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff auch verwendet, um vergrößerte und geschwollene Rachenmandeln, Adenoide, zu bezeichnen. Polypen entstehen durch eine Wucherung der Schleimhaut, … |weiterlesen >>

Kein Bild

Polyzythämie

Das Krankheitsbild ist gekennzeichnet durch eine Vermehrung der roten Blutkörperchen. Die Ursache liegt in einer Funktionsstörung des Knochenmarks. Das Blut setzt sich aus roten und weißen Blutzellen (Erythrozyten und Leukozyten), Blutplättchen (Thrombozyten) und einer blassgelblichen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Poppers

Stimulierendes Inhalat das für kurze Zeit stark berauscht und geil macht. Der Verkauf ist in Deutschland verboten, nicht jedoch der Besitz und Konsum für den Eigenbedarf.

Kein Bild

Postoperative Behandlung

Wie rasch und vollständig der Genesungsprozess nach einem chirurgischen Eingriff verläuft, hängt zum großen Teil von der postoperativen Behandlung ab. Die postoperative Behandlung umfasst mehrere Aspekte der Genesung eines operierten Patienten: von der Pflege unmittelbar … |weiterlesen >>