Reisen und Arbeiten verbinden: So kann es funktionieren

Reisen und Arbeiten verbinden | © veerasantinithi - pixabay.com

Reisen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch wunderschön, da man neue Länder, Kulturen wie Menschen kennenlernt und während der Aufenthalte in fremden Ländern feststellt, dass die Welt schon ausgesprochen viel zu bieten hat. Jedoch ist das Reisen auch recht teuer. Vor allem dann, wenn man längere Reisen plant, ist es wichtig, bereits während der Reise seinen Geldbeutel aufzufüllen.

Besonders interessant sind also für Vielreisende Jobs, die sie rund um den Globus bringen. Empfehlenswert sind somit die Berufe Reiseleiter, Flugbegleiter oder aber auch die Tätigkeit des virtuellen Assistenten. So kann man die Welt erkunden und nebenbei noch Geld verdienen.

Geld als Reiseleiter verdienen

Besonders abwechslungsreich mag die Arbeit als Reiseleiter sein. Zu beachten ist, dass man hier aber auch ein entsprechendes Wissen benötigt. Weil wer als Reiseleiter seine Gruppen durch neue Länder bringt oder bestimmte Gebiete erkundet, der sollte auf die Fragen der Teilnehmer eine Antwort haben. Das heißt, möchte man als Reiseleiter sein Geld verdienen, so ist es wichtig, hier schon im Vorfeld Informationen einzuholen.

Mitunter kann die Tätigkeit auch etwas langweilig werden, wenn man bemerkt, dass man stets nur dieselben Regionen wie Gegenden erklärt. Der Reiseleiter ist hingegen ein idealer Job, um sich in seiner Wahlheimat ein zweites Standbein aufzubauen. Wer etwa gerne in den USA ist, etwa in New York City, kann hier als Reiseleiter in den Staaten Geld verdienen und dann mit dem verdienten Geld weiterhin die restlichen Bundesstaaten erkunden.

Als Flugbegleiter die Welt kennenlernen

Man kann natürlich auch sein Geld als Flugbegleiter verdienen – letztlich reist man ja hier um den ganzen Globus. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass man bei Kurzstreckenflügen nur selten die Maschine verlässt – das heißt, am Ende sieht man nur viele Flughäfen, jedoch kaum neue Länder oder Sehenswürdigkeiten. Anders hingegen, wenn man bei einer großen Fluggesellschaft arbeitet, die auch Langstreckenflüge anbietet. Hier kann es schon sein, dass man dann ein bis zwei Tage in dem Land verbringt, etwas Freizeit hat und so am Strand liegen oder in Dubai das höchste Gebäude der Welt bestaunen kann.

Auch hier muss man eine entsprechende Ausbildung mitbringen und zudem gerne in der Luft sein. Des Weiteren ist Freundlichkeit das oberste Gebot, da man stets mit Menschen Kontakt hat.

Wie wäre es als Dolmetscher?

Kennt man sich besonders gut mit Konjunktiv wie Genitiv aus und weiß den Unterschied zwischen Vokativ und Imperativ, spricht sodann noch zwei oder drei Sprachen fließend, so kann man sehr wohl auch die Tätigkeit des Dolmetschers ausüben. Aufgrund der Tatsache, dass Dolmetscher unentbehrlich bei geschäftlichen wie politischen Treffen sind, auch bei internationalen Konferenzen und Kongressen teilnehmen und in den unterschiedlichsten Gerichtsgebäuden der Welt, in Flüchtlingslagern und auch bei multinationalen Betrieben tätig sind, sieht man hier ebenfalls die Welt.

Wichtig ist, dass man mit entsprechender Ausbildung punktet und sich dann bewährt, wenn es darauf ankommt – je besser man als Dolmetscher ist, umso mehr Termine wird man haben, die einen auch außerhalb des Landes bzw. des Kontinents bringen können. Natürlich auch davon abhängig, welche Sprachen man spricht.

Reisen und Arbeiten als Dolmetscher | © Free-Photos - pixabay.com

Der virtuelle Assistent

Ebenfalls interessant mag die Tätigkeit des virtuellen Assistenten sein. Immer mehr Einzelunternehmer haben erkannt, dass es durchaus von Vorteil ist, einen Assistenten an seiner Seite zu haben – und wer sich die hohen Kosten eines Fixangestellten nicht leisten kann, der kann die Bürohilfe auch online beschäftigen. In weiterer Folge kümmert sich der virtuelle Assistent um E-Mails, vereinbart Termine oder bucht Reisen – und kann diesen Job von überall ausüben. Das heißt, man kann sich die Welt ansehen, über Crypto Superstar noch mit Bitcoin und Co. spekulieren und darf sich zudem noch über ein relativ fixes Einkommen als virtuelle Bürohilfe freuen.

Fotos verkaufen

Wer hingegen gerne fotografiert, der kann sich ebenfalls den Globus ansehen. Besonders interessante wie spektakuläre Motive können problemlos über öffentliche Datenbanken zum Verkauf angeboten werden. Auch hier kann man sodann Geld während der Reise verdienen – einfach die Schnappschüsse zum Verkaufen anbieten, damit sich während der Reise der Geldbeutel wieder füllt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen