Kein Bild

Tropenkrankheiten

Die Bewohner der Tropen sind in besonderem Maße durch Krankheiten gefährdet. Die Ursachen dafür sind vielfältig, doch schlechte Lebensverhältnisse und mangelnde ärztliche Versorgung stehen an erster Stelle. Trotz aller Fortschritte der modernen Medizin fordern die … |weiterlesen >>

Kein Bild

Tuberkulose

Die Tuberkulose wird vorwiegend durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Dank verbesserter Lebensbedingungen ist die früher so gefürchtete Krankheit in westlichen Industrieländern selten geworden. Die Tuberkulose (häufig Tuberkulose abgekürzt) ist eine Infektionskrankheit und weltweit … |weiterlesen >>

Kein Bild

Tumore

Es kann sehr beunruhigend sein, am eigenen Körper eine Geschwulst oder Schwellung zu entdecken. Der medizinische Ausdruck für jede Art von Geschwulst ist Tumor, unabhängig davon, ob sie gut- oder bösartig ist. dass im medizinischen … |weiterlesen >>

Kein Bild

Typhus und Paratyphus

Auch heute noch zählen Bauch- und Flecktyphus zu den großen Seuchen, die in Not- und Kriegszeiten auftreten können. Paratyphus verläuft mit ähnlichen Symptomen wie Bauchtyphus, meist allerdings leichter. Der Begriff Typhus hat seinen Ursprung in … |weiterlesen >>